Hunziker Areal Haus B, Zürich-Leutschenbach

Bauherrschaft:
Baugenossenschaft mehr als wohnen

Projektteam Šik:
Daniela Frei, Karin Gauch, Marion Hoffmann, Julia Kronenberg, Marc Mayor, Miroslav Šik, Fabien Schwartz, Rainer Vock

Baumanagement:

Ausführung durch Totalunternehmer, Steiner AG

Fotos:
Karin Gauch & Fabien Schwartz, Andreas Buschmann

Auf dem Hunziker Areal in Zürich-Leutschenbach errichtete die Baugenossenschaft mehr als wohnen ihr erstes Projekt. Insgesamt 5 Architekturbüros planten in enger Zusammenarbeit 13 Häuser, welche sich hinsichtlich Struktur und dem architektonischen Ausdruck alle stark unterscheiden. Das Architekturbüro Šik zeichnet sich für die Häuser B, C und K verantwortlich.

Das Volumetrie des Hauses wurde präzise so ausgeschnitten, dass alle Wohnungen freundliche, zweiseitig belichtete Wohnräume erhalten, die jeweils durch filigrane Balkone ergänzt werden.

Haus B interpretiert die Vorgaben der städtebaulichen Gestaltung auf dem Hunziker Areal durch einen modernen Palazzo. Das Haus vermittelt durch seine Gestalt und Stimmung eine stille, individuelle Kraft und reiht sich zugleich nahtlos in das unmittelbare Quartier ein. Eine feine, klassische Dreiteilung der Fassade, bestehend aus einem überhohen Sockel aus Putz und Beton, mehreren durch Fensterrisalite und Rahmenreliefs gegliederten Putzflächen der vier Obergeschosse und aus einem zeichnenden Dachgesims mit ausladendem Dach, gliedert das Volumen.

Eine breite, attraktive ‹rue intérieure› erschliesst entlang von Oberlichtern alle sieben Wohnungen pro Geschoss. Der Wohnungsmix bietet vom Studio bis zur Familienwohnung alles an. Rund um die grosszügige Erschliessung liegen die Nebenräume, die kein Licht brauchen - inklusive den Kellerabteilen, so dass auf ein Untergeschoss verzichtet werden konnte. Innere Verglasungen, die an Blumenfenster erinnern, bringen Licht in die Flure der Wohnungen und laden zum individuellen Dekorieren ein.